Was glauben wir eigentlich?
Unser beginnendes 21. Jahrhundert ist gekennzeichnet von theologischen, philosophischen und politischen Überzeugungen und Lehren, die immer mehr dem ursprünglichen Verständnis der Heiligen Schrift – der Bibel – widersprechen, darüber hinaus aber auch die von Gott in der Bibel geoffenbarten Wahrheiten, Werte und Prinzipien gezielt zu zerstören suchen. Mehr und mehr weichen so feste Glaubensüberzeugungen einer tolerant-weltoffenen Beliebigkeit. Von dem “ein für allemal” den Heiligen überlieferte Glaubensgut (Judas 3), für das wir kämpfen sollen bleibt immer weniger übrig. Und immerw eniger Gemeindeglieder wissen, was sie als anvertrautes Glaubensgut festhalten (2Tim 1:14) und verkündigen (2Tim 4:2) sollen.
Um uns darüber neu Gedanken zu machen und klare Überzeugungen zu finden haben wir nachfolgend die wesentlichen Grundlagen der Aussagen des Wortes Gottes angeführt:
- Grundlegendes, Wichtiges und Drittrangiges
- Die Heilige Schrift – die Bibel
- Der dreieinige Gott
- Der Mensch
- Die Erlösung des Menschen (A)
- Die Erlösung des Menschen (B)
- Die universelle/weltweite Gemeinde
- Die örtliche Gemeinde
- Die Gemeinde – Gaben & Befähigungen
- Die Gemeinde – Jüngerschaft & Nachfolge
- Die Gemeinde – Gemeindezucht
- Mann, Frau, Ehe und Familie
- Taufe und Tisch des Herrn (Abendmahl)
- Engel und Dämonen
- Die letzten Dinge – Tod
- Was uns die Zukunft bringt
- Bestimmung und Ziel
- Welche Gemeinde ist die richtige für mich?
Pingback: Die Mehrheit der Deutschen ist manipulierter Einheitsbrei | jesaja 66:2