Gemäß §5 Telemediengesetz soll jede Website, die „geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien“ offeriert, ein Impressum vorhalten. Dieser Pflicht kommen wir gerne nach, sobald wir uns dazu entschließen, dass diese Website mehr sein soll als unsere private, nicht-geschäftsmäßige Website. Solange wir hier aber nur ein paar private Meinungsbeiträge und Informationen zum Tagesgeschehen aus Gesellschaft, Glauben und Wissenschaft ohne irgendeiner geschäftsmäßigen Absicht veröffentlichen, sehen wir uns nicht von der Erfordernis nach §5 TMD betroffen.
Zur Information sei dennoch erläutert, dass dieser Blog im Jahr 2011 begründet wurde. Dies geschah durch eine kleine, offene und völlig unorganisierte Interessen- und Arbeitsgemeinschaft von einigen engagierten Christen in Südostasien, die auch der deutschen oder der englischen Sprache mächtig sind und die sich unorganisiert, unverbindlich, ehrenamtlich und unregelmäßig sowohl über historische und aktuelle Entwicklungen im religiösen und gesellschaftlichen Umfeld als auch über die Bedeutung und Anwendung des Wortes des einen Schöpfer-Gottes (Bibel) austauschen und auch andere deutsch- und englischsprachige Interessierte weltweit daran teilnehmen lassen und einbeziehen möchten. Diese offene Gruppe betreibt seither diesen privaten Blog absolut uneigennützig und nicht-geschäftsmäßig unter dem Namen „Jesaja 66:2“.
Der Blog will auf diese Art Ermutigungen, Herausforderungen, und Informationen bieten und zu weitergehenden Diskussionen im privaten Umfeld der Leser anregen. Er versteht sich nicht als Selbstdarstellung in eigener Sache, die nur die eigenen Meinungen oder die Theologien spezieller Denominationen oder religiöser Gruppen gelten lässt und alle anderen Meinungen grundsätzlich als falsch betrachtet.
Die Artikel der verschiedenen Autoren spiegeln nicht immer in allen Punkten die Ansichten der Blog-Betreiber wieder, ebenso wenig die oft angegebenen Verweise („Links“) zu anderen Webseiten, Artikeln und Medienbeiträgen. Alles soll vielmehr als Anfragen zum Nachdenken, Durchdenken, Prüfen, Diskutieren oder Widersprechen dienen und nicht als letztgültige dogmatische Aussagen aufgefasst werden. Vielmehr steht über allem die Aufforderung aus dem 1.Thessalonicherbrief des Apostels Paulus, Kapitel 5, Vers 22:
„Prüft aber alles, das Gute haltet fest!“
Dennoch bezieht dieser Webblog Position im Sinne A. W. Tozers (1897 – 1963), der schrieb:
„Das ‘Prüfet die Geister!‘ ist ein Gebot des Heiligen Geistes an die Gemeinde. Ob wir einer Täuschung unterliegen oder ob wir das Wahre verwerfen, ist eine gleich große Sünde. Und der gegenwärtige Trend, sich zu weigern, eine entschiedene Position zu beziehen, ist nicht die Lösung für das Problem.“
(A. W. Tozer, The Set of the Sail, 1986, S. 25)
Die Leitverse dafür sind vor allem Jesaja 66:2, Psalm 119:160, Apostelgeschichte 17:11, 2.Timotheus 1:13-14 und 1.Petrus 3:15.
Wer uns dennoch Post schicken will, sende sie uns bitte per Email an nachfolgend angegebene Emailadresse:
jesaja662 [ AT ] gmx.com
Eingehende Emails werden dann gelegentlich von einem der Gruppenaktivisten gelesen und bearbeitet.
Die Mitarbeiter dieses Blogs praktizieren das inzwischen in weiten Bereichen des deutschsprachigen Raumes geforderte „Gendern“ NICHT, stattdessen kommt durchwegs das ‚Generische Maskulinum‘ zur Anwendung, so, wie es im deutschen Sprachraum bis vor wenigen Jahren über Jahrhunderte hinweg Sprachgebrauch und Gewohnheit war. Auf die Bibelübersetzung Martin Luthers, die die allgemeine deutsche Sprache maßgeben mitgeformt hat, wird insoweit Bezug genommen.
——-o——-