Alle Wege?

Stehst du zu Jesus, dem Sohn Gottes, als dem exklusiven Weg zum Heil?

Pixabay License

Helmut Mehringer

Der ursprüngliche Bauherr des kürzlich wieder aufgebauten Berliner Stadtschlosses, hatte rund um die Kuppel des Schlosses schreiben lassen:

Es ist in keinem andern das Heil, ist auch kein anderer Name den Menschen gegeben, denn in dem Namen Jesu, zur Ehre Gottes des Vaters. Dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind.“

Diese aus Apostelgeschichte 4:12 und Philipper 2:10 kombinierte Aussage des Neuen Testaments stellt eine für den Christlichen Glauben ganz fundamentale Botschaft ins Licht, nämlich dass Jesus Christus, der Sohn Gottes, der einzige Weg zum einzig wahren Leben ist – und diesbezüglich auch die einzige ewig gültige Wahrheit (Johannes 14:6).

Beim Wiederaufbau des Schlosses wurde dieser Schriftzug historisch getreu rekonstruiert.

Pixabay License

Inzwischen liest und hört man allerdings, dass sich von diesem von einem früheren König öffentlich zum Ausdruck gebrachten Anspruch Jesu Christi mittels geeigneter Maßnahmen deutlich distanziert werden müsse, denn:

„Intolerante Exklusivitätsansprüche“ seien „auch als historische Zitate – gefählich…“

Wagst du es heute noch, dich öffentlich zum exklusiven Heilsweg, den Jesus Christus als Sohn Gottes uns allen in seiner Person und seinem Werk eröffnet und offenbart hat, zu stellen? — Gerade in einer Zeit, in der der einzig zulässige exklusive Wahrheitsanspruch der zu sein scheint, dass es keine exklusiven Wahrheiten gebe?

«Die Könige der Erde erheben sich, und die Fürsten rotten sich zusammen gegen den HERRN und gegen seinen Christus.» (Apg 4:26)

———— o ————

Über Jesaja 66:2

Kelompok Kristen Berbahasa Jerman di Indonesia dan di tempat-tempat yang lain
Dieser Beitrag wurde unter Aktuelles, Bibel - Das Wort Gottes, Christliche Gegenkultur & Relevanz, Christsein & Verfolgung, Evangelium Jesu Christi, Gesellschaft, Normen, Postmoderne, Nachfolge - Leben als Christ, Zivilreligion abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.