Lieben und Fürchten – gleichzeitig?

Pixabay License

Helmut Mehringer

Ein Zitat aus John Bunyans (1628-1688) gleichnishafter Erzählung „Der Heilige Krieg um die Stadt Menschenseele“ erinnert mich seit langem daran, was unsere Beziehung zu unserem Herrn und Erlöser Jesus Christus eigentlich kennzeichnet, nämlich eine Gemeinsamkeit zweier scheinbar so widersprechender und sich gegenseitig ausschließender Haltungen:  Liebe und Furcht.

„Der Prinz, zu dem ihr mich gesandt habt, ist von solch einer Schönheit und Herrlichkeit, dass jeder, der ihn sieht ihn sowohl lieben als auch fürchten muss.

Ich selbst jedenfalls kann nicht anders.“

Kennst du den Sohn Gottes so gut, dass du nicht anders kannst, als IHN sowohl zu lieben als auch zu fürchten? Gleichzeitig?


“The Prince to whom you sent me is such a one for beauty and glory, that whoever sees him must both love and fear him. I, for my part, can do no less.”   (Bunyan, The Holy War)

——-o——-

Siehe dazu auch:

 

Über Jesaja 66:2

Kelompok Kristen Berbahasa Jerman di Indonesia dan di tempat-tempat yang lain
Dieser Beitrag wurde unter Ökumene, Buchempfehlung, Christliche Gegenkultur & Relevanz, Christsein & Verfolgung, Gott - Jesus - Hl.Geist (Dreieinheit), Gottesfurcht, Liebe Gottes, Wahrheit & Weisheit, Zeitgeist abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.